Willkommen im Gesundheitszentrum Coesfeld
wir bieten Ihnen eine breite Palette von Therapiemöglichkeiten, darunter Physiotherapie, Ergotherapie, Rehasport, med. Gerätetraining und die T-RENA Nachsorge. Des Weiteren bieten wir in unserer Praxis verschiedene Kursangebote an, sowie das Milon Zirkeltraining.
Durch die vielfältigen Qualifikationen und Leidenschaften der Therapeuten, decken wir das gesamte physiotherapeutische Spektrum ab. Das bildet sich in der großen Bandbreite der Verletzungen und Erkrankungen ab, die wir täglich behandeln.
Unser Team steht Ihnen zur Seite, um Ihre Gesundheitsziele zu erreichen.
Besuchen Sie uns in Coesfeld und lassen Sie sich von unserem ganzheitlichen Ansatz überzeugen.

Präventionsprogramm
Rücken Fit – Bewegen statt Schonen (12 Einheiten)
Cardio Aktiv/ Dein Herz im Sport (10 Einheiten)
Aktiv und Fit 60+ (12 Einheiten)
Alle Präventionskurse werden mit mindestens 80% des Kursbeitrages von den Krankenkassen bezuschusst. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Bei weiteren Fragen rund um deine sportliche Gesundheit stehen wir gerne zur Verfügung.
NEU im Gesundheitszentrum – Neurofeedback in der Ergotherapie – eine kurze Übersicht
Neurofeedback ist eine innovative und schonende Therapiemethode, die darauf abzielt, die Funktion des Gehirns zu verbessern. Dabei werden spezielle Geräte eingesetzt, um die elektrische Aktivität des Gehirns in Echtzeit zu messen. Die gemessenen Gehirnwellen werden dem Patienten durch visuelle oder akustische Rückmeldungen (Feedback) angezeigt. Ziel ist es, dem Gehirn zu helfen, seine Aktivitätsmuster selbstständig zu regulieren und zu optimieren.
Wie funktioniert Neurofeedback?
Während einer Neurofeedback-Sitzung trägt der Patient Elektroden auf der Kopfhaut, die die Gehirnströme messen. Diese Daten werden an einen Computer übertragen, der die Gehirnaktivität analysiert. Der Patient erhält dann Rückmeldungen, beispielsweise in Form von Bildern, Tönen oder Spielen, die sich verändern, wenn das Gehirn in die gewünschte Richtung arbeitet. Durch wiederholtes Training lernt das Gehirn, seine Aktivität gezielt zu steuern.
Wofür wird Neurofeedback eingesetzt?
In der Ergotherapie kann Neurofeedback bei verschiedenen Erkrankungen und Beschwerden hilfreich sein, darunter:
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen (z.B. ADHS)
- Migräne
- Stress und Burnout
- Schlafstörungen
- Angst- und depressive Verstimmungen
- Erholungsprozesse nach neurologischen Erkrankungen oder Hirnverletzungen
Vorteile von Neurofeedback
- Nicht-invasiv und schmerzfrei
- Nebenwirkungsarm und gut verträglich
- Unterstützt die Selbstregulation des Gehirns
- Kann langfristig zu einer verbesserten Lebensqualität beitragen
Was Sie erwarten können
Die Behandlung erfolgt in der Regel in mehreren Sitzungen, die individuell auf den Patienten abgestimmt sind.
Ziel ist es, nachhaltige Veränderungen im Gehirn zu bewirken, die sich positiv auf das Verhalten, die Konzentration und das allgemeine Wohlbefinden auswirken.
Wenn du mehr über Neurofeedback in der Ergotherapie erfahren möchtest oder eine persönliche Beratung wünschst, sprich gern mit deinem Therapeuten. Wir begleiten dich auf deinem Weg zu mehr Balance und Gesundheit!
Physiotherapeut/in (m/w/d)
Vollzeit/ Teilzeit
Wir suchen Verstärkung für unser engagiertes Team!
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Begeisterung für die Physiotherapie
- Interesse an Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Freude an stetiger Weiterbildung
- wünschenswerte Zusatzqualifikationen (keine Bedingung): MT, MLD, KGG, KG-ZNS
Wir bieten:
- Förderung externer Fortbildungen
- flexible Arbeitszeiten
- 25 Minuten Taktung
- Kilometer Geld und Tankkarte
- VL- Leistungen
- eine modern eingerichtete Praxis mit einem tollen und offenen Team
- ein starkes Praxismanagement, das dir als Therapeut den Rücken frei hält
Egal ob Vollzeit, Teilzeit oder Minijob. Wir sind für verschiedene Modelle offen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Deine Bewerbung!
Sport- und Gymnastiklehrer/in (m/w/d)
Vollzeit/ Teilzeit
Wir suchen Verstärkung für unser engagiertes Team!
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Sport- und Gymnastiklehrer/in oder vergleichbare Qualifikationen
- zusätzliche Fortbildungen im Bereich Prävention, Rehasport oder Fitness
- Erfahrungen mit verschiedenen Zielgruppen
- Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Motivation andere für Bewegung zu begeistern
Wir bieten:
- ein vielseitiges und sinnstiftendes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum
- kollegiales Team und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- moderne Trainingsräume und hochwertige Ausstattung
- attraktive Vergütung
Interessiert?
Wir freuen uns über Deine Bewerbung an uns!
Kurzbewerbungen bitte per E-Mail an praxis@gesundheitszentrum-coesfeld.de z. Hd. Egbert Schneider und Lars Meinhard.